Eine ganze Ära geht zu Ende - Das letzte Derby

Weitere Spiele vom Wochenende in der Übersicht

Artikel vom 1. April 2022

Der Vorbericht wird präsentiert von:

    Liebe Freunde, Fans und Gönner unseres SV Meßkirch,

    Schluss, aus, vorbei! Wenn Schiedsrichter Marvin Müller heute Abend nach 90 Minuten in seine Pfeife bläst, endet nicht nur ein Fußballspiel. Vielmehr endet sogar eine ganze Ära. Genauer gesagt: Eine lange Ära zahlreicher packender, umkämpfter und wechselvoller Nachbarschaftsderbys zwischen unserem SV Meßkirch und dem SC Göggingen. So verlässt nämlich die Fußballabteilung des SCG nach dieser Saison den südbadischen Fußballverband und wechselt unter dem neuen Dach des FC Krauchenwies/Hausen ins Württembergische. Es heißt also Abschied nehmen von einer Begegnung, der Spieler, Betreuer, Fans und Verantwortliche stets mit Spannung und Vorfreude entgegenblickten. Seit 2003 fanden 25 Duelle statt, von denen unser SVM 11, die Gögginger 9 siegreich gestalten konnten. 5 Unentschieden runden diese ausgeglichene Bilanz ab. Beide Mannschaften dürften also bis in die Haarspitzen motiviert sein, in dieser letzten Partie gegeneinander nochmal alles abzurufen, um als Sieger vom Feld zu gehen.

    Die Tabellenkonstellation gestaltet sich für beide Mannschaften ausbaufähig. Während unsere Gäste aus Göggingen mit 9 mageren Punkten aus 17 Spielen Platz 13 belegen, belegt unser SVM mit 24 Punkten aktuell Rang 8 – drei am grünen Tisch gewonnene Punkte aus der Partie gegen BTG Markdorf sind in dieser Rechnung jedoch noch nicht inbegriffen. Auch wenn wir uns damit aktuell im tabellarischen Niemandsland befinden, gilt es, nach den Enttäuschungen der vergangenen Auswärtsspiele (1:2 in Uhldingen, 2:3 in Heiligenberg) den Spaß am Spiel zurück auf den Rasen zu bringen. Für die kommenden Partien gilt es für die Jungs um Coach Marco Kernler, das Momentum wieder auf ihre Seite zu bekommen und das zurzeit etwas fehlende Spielglück wiederzufinden. Es wäre zu hart formuliert, wenn man der Mannschaft nach den letzten Spielen den Willen absprechen würde, jedoch führten unter anderem leichtfertig vergebene Torchancen gepaart mit unglücklichen Fehlern in spielentscheidenden Situationen dazu, dass die allesamt engen Spiele letzten Endes verloren gingen. Das soll sich heute im Derby ändern. Hoffen wir also auf einen positiven Ausgang im Sinne unseres SVM und auf ein anschließendes gemütliches und fröhliches Beisammen auf dem Sportplatz in Menningen.

    Auch unsere zweite Mannschaft hadert in der noch jungen Rückrunde mit dem Spielglück. Die beiden Partien gegen die Spitzenteams aus Stockach und Boll/Krumb./Biet./Gallmannsweil gingen leider auf heimischem Platz verloren, sodass die „Zwoite“ nach ganz oben etwas abreißen lassen musste. Kein Grund allerdings, die Köpfe in den Sand zu stecken, denn der Rückstand auf Platz 1 beträgt nur vier Punkte. Am Sonntag treten die Jungs von Julian Brugger und Tobias Lorch um 15 Uhr auswärts bei der SG Zoznegg/Winterspüren an.

    Unsere Dritte trifft ebenfalls am Sonntag um 15 Uhr auswärts auf den FC Rot-Weiß Salem 4. 

    Abschließend bleibt uns, Ihnen einen spannenden Fußballabend hier in Menningen zu wünschen. Auf ein schönes, faires und im Sinne unseres SV erfolgreiches Flutlichtspiel!

    #nurdersvm